24. November 2002 STS-113 (Endeavour):
Der Flug ist vom Waldviertel (Mitteleuropa) erst in der Endphase am Abendhimmel beobachtbar
Mission: 16. Flug zur Raumstation ISS - Flight 11A (Austausch der ISS-Crew)
Ladung: P1 Truss Segment
Orbithöhe: 390 km
Inklination: 51,6 Grad
Startplatz: Florida - Kennedy Space Center Launch Pad 39A
Startzeit: 24. November 2002 um 01h50 MEZ
Startfenster: 5 Minuten
Andocken an ISS: 25. November 2002 um 22h59 MEZ
Außenarbeiten: 3 Weltraumausstiege
Abdocken von ISS: 02. Dezember 2002 um 21h05 MEZ
Missionsdauer: 13 Tage, 18 Stunden und 48 Minuten
Landung: 07. Dezember 2002 um 20h38 MEZ
Besatzung des Shuttle: Wetherbee, Lockhart, Lopez-Alegria, Herrington
Crew Nr. 6 zur ISS: Bowersox, Budarin, Pettit
Crew Nr. 5 von der ISS: Korzun, Whitson, Treschev
07. Oktober 2002 STS-112 (Atlantis/OV-104):
Der Flug ist vom Waldviertel (Mitteleuropa) am Abendhimmel beobachtbar
Mission: 15. Flug zur Raumstation ISS - Flight 9A
Ladung: S1 Truss Segment
Orbithöhe: 390 km
Inklination: 51,6 Grad
Startplatz: Florida - Kennedy Space Center Launch Pad 39B
Startzeit: 07. Oktober 2002 um 21h46 MESZ
Startfenster: 5 Minuten
Andocken an ISS: 09. Oktober 2002 um 17h17 MESZ
Außenarbeiten: 3 Weltraumausstiege
Abdocken von ISS: 16. Oktober 2002 um 15h13 MESZ
Missionsdauer: 10 Tage, 19 Stunden und 58 Minuten
Landung: 18. Oktober 2002 um 17h44 MESZ
Besatzung des Shuttle: Ashby, Melroy, Wolf, Sellers, Magnus, Yurchikhin
05. Juni 2002 STS-111 (Endeavour/OV-105):
Der Flug ist vom Waldviertel (Mitteleuropa) am Abendhimmel bis 13. Juni 2002 beobachtbar
Mission: 14. Flug zur Raumstation ISS - Flight UF2 (Austausch der ISS-Crew)
Ladung: MPLM
Orbithöhe: 390 km
Inklination: 51,6 Grad
Startplatz: Florida - Kennedy Space Center Launch Pad 39A
Startzeit: 05. Juni 2002 23h22m49s MESZ
Startfenster: 23h17m49s bis 23h27m47s MESZ (10 Minuten)
Andocken an ISS: 07. Juni 2002 um 18h25 MESZ
Außenarbeiten: 3 Weltraumausstiege
Abdocken von ISS: 15. Juni 2002 um 16h32 MESZ
Missionsdauer: 13 Tage, 20 Stunden und 35 Minuten
Landung: 19. Juni 2002 um 19h58 MESZ
Besatzung des Shuttle: Cockrell, Lockhart, Chang-Diaz, Perrin
Crew Nr. 5 zur ISS: Korzun, Whitson,Treschev
Crew Nr. 4 von der ISS: Onufrienko, Bursch, Walz
08. April 2002 STS-110 (Atlantis/OV-104):
Der Flug ist vom Waldviertel (Mitteleuropa) am Abendhimmel beobachtbar
Mission: 13. Flug zur Raumstation ISS (Flight 8A)
Ladung: ITS S0 TRUSS AND MOBILE TRANSPORTER
Orbithöhe: 390 km
Inklination: 51,6 Grad
Startplatz: Florida - Kennedy Space Center Launch Pad 39B
Startzeit: 08. April 2002 um genau 22h44 und 19 Sekunden MESZ
Startfenster: unter 5 Minuten
Andocken an ISS: 10. April 2002 um 18h05 MESZ
Außenarbeiten: 4 Weltraumausstiege
Abdocken von ISS: 17. April 2002 um 20h31 MESZ
Missionsdauer: 10 Tage, 19 Stunden und 42 Minuten
Landung: 19. April 2002 um 18h27 MESZ
Besatzung des Shuttle: Bloomfield, Frick, Ross, Smith, Ochoa, Morin, Walheim
01. März 2002 STS-109 (Columbia/OV-102):
Der Flug ist vom Waldviertel (Mitteleuropa) nicht beobachtbar
Mission: Hubble Space Telescope Servicing Mission 3B
Ladung:
Orbithöhe: 570 km
Inklination: 28,47 Grad
Startplatz: Florida - Kennedy Space Center Launch Pad 39A
Startzeit: 01. März 2002 um 12h22 MEZ
Startfenster: 62 Minuten
Fixieren des HST: 03. März 2002 um 10h31 MEZ
Außenarbeiten: 5 Weltraumausstiege
Freisetzen des HST: 09. März 2002 um 11h04 MEZ
Missionsdauer: 10 Tage, 22 Stunden und 13 Minuten
Landung: 12. März 2002 um 10h32 MEZ
Besatzung des Shuttle: Altman, Carey, Grunsfeld, Currie, Newman, Linnehan, Massimino