Internationale Raumstation - ISS und Space Shuttle Atlantis am 09. Juni 2007
Diese Aufnahmen von der Internationalen Raumstation - ISS und vom Space Shuttle Atlantis bei der Mission STS-117 entstanden am 09. Juni 2007 am nördlichen Abendhimmel in der Zeit von 22h12 bis 22h32 MESZ mit der Digital Spiegelreflexkamera Canon EOS 20D. Da die Flugbahnen von ISS und Shuttle dabei am Nordhimmel verliefen konnten diese Aufnahmen bequem direkt vor unserer Haustüre im Innenhof durchgeführt werden.
Als Aufnahmeoptik wurde das Newton Telskop 254/1200 mit einer Powermate 2.5x verwendet. Somit ergab sich eine wirksame Brennweite von insgesamt 3000 Millimeter bei einem Öffnungsverhältnis von f=11.8. Das Teleskop war diesmal nicht auf der parallaktischen Montierung sondern auf meiner Dobson Montierung befestigt und wurde von mir bei ständigem Blick durch den Fernrohrsucher per Hand nachgeführt. Um bei der relativ langen Brennweite und der manuellen Nachführung zu starke Verwackelungsunschärfen zu vermeiden wurde eine kurze Belichtungszeit von 1/1000s gewählt. Dadurch war es aber notwendig die Empfindlichkeitseinstellung an der Kamera auf 1600 ISO zu erhöhen.
Das Auslösen der auf Serienaufnahmen eingestellten Kamera Canon EOS 20D wurde per Kabelfernbedienung TC-80N3 von meiner Tochter Cornelia durchgeführt. So war es problemlos möglich pro Überflug innerhalb von etwa 2 Minuten jeweils zirka 50 Aufnahmen in voller Sensorauflösung und mit gleichzeitiger JPG und RAW Speicherung auszulösen.
Es war dies mein erster Versuch mit der Spiegelreflexkamera und in Einzelaufnahmen die Raumstation und ein Space Shuttle im Orbit von der Erde aus zu fotografieren. Leider waren die Horizonthöhen mit 57 Grad bei der ISS und nur 40 Grad beim Shuttle nicht gerade optimal. Der näheste Flugbahnpunkt lag jeweils etwa 100 Kilometer nördlich von Prag. Die zirka 75 Meter große ISS in 345 Kilometer Höhe kam Nonndorf dabei bis auf 408 Kilometer nahe. Das 37 Meter lange Shuttle Atlantis war erst in der 16. Erdumrundung nach dem Start und daher noch auf einer niedrigeren Umlaufbahn in 240 Kilometer Höhe und 365 Kilometer Entfernung.
Die ISS beim Vorbeiflug am 09. Juni 2007 um 22h13 MESZ |
![]() |
Das Space Shuttle Atlantis beim Vorbeiflug am 09. Juni 2007 um 22h31 MESZ |
![]() |
Der entsprechende Ausschnitt aus meiner Sichtbarkeitstabelle mit diesen beiden Überflügen ---------BEGINN---------- --MAXIMALE HÖHE-- -----ENDE------ -DAUER- Datum und Uhrzeit Azm Uhrzeit Alt Azm Uhrzeit Azm Minuten 09 JUN 07 22:09:06 263.5 22:13:12 57 346.8 22:17:20 71.4 0:08:14 - ISS 09 JUN 07 22:28:09 271.4 22:31:19 39 350.5 22:34:36 70.9 0:06:27 - Shuttle
11. Juni 2007 |
|
Zur Startseite |