Archiv: | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 |
Daten zu Merkur Größter Sonnenabstand : 70,3 Mio. km Kleinster Sonnenabstand : 46,3 Mio. km Mittlerer Sonnenabstand : 57,9 Mio. km Umlaufperiode : ca. 88 Tage Größter Erdabstand : 1,49 AE (1AE=149,6 Mio. km) Geringster Erdabstand : 0,51 AE (1AE=149,6 Mio. km) Äquatordurchmesser : 4880 km Poldurchmesser : 4880 km Abplattung : 0 Fluchtgeschwindigkeit : 4,20 km/s Bahngeschwindigkeit : 47,9 km/s Bahnneigung : 7° Äquatorneigung : 0° Masse : 0,3287 * 10^27 g Volumen : 0,0640 * 10^9 km³ Rotationszeit : ca. 59 Tage Dichte : 5,40 (Wasser=1) Schwerkraft : 0,37 (Erde=1) Atmosphärendruck : keiner Atmosphärenbestandteile : keine Durchschnittstemperatur : +420°C(Tagseite),-180°C(Nachtseite) Anzahl der Monde : 0
Datum und Zeit: Mitteleuropäische Normalzeit MEZ (UTC+1) RA: Rektaszension des Objektes - Himmelskoordinatenangabe. DEK: Deklination des Objektes - Himmelskoordinatenangabe. delta: Entfernung von der Erde in AE (1AE= 149.6 Millionen Kilometer) mag: Helligkeit (je negativer desto heller) Elong: Winkelabstand von der Sonnenposition in Grad %bel: Prozent der Planetenscheibe beleuchtet Höhe: Höhe über dem Horizont Azim.: Himmelsrichtung (90=Osten, 180=Süden, 270= Westen) Sonne: Sonnenstand unter dem Horizont in Grad Objektgröße am Himmel
Entfernung in AE | 0,51 | 0,60 | 0,70 | 0,80 | 0,90 | 1,00 | 1,10 | 1,20 | 1,30 | 1,40 | 1,49 |
Durchmesser in " | 13,1 | 11,2 | 09,6 | 08,4 | 07,5 | 06,7 | 06,1 | 05,6 | 05,2 | 04,8 | 04,5 |
Durchmesser in % | 100,0 | 85,5 | 73,3 | 64,1 | 57,3 | 51,2 | 46,6 | 42,8 | 39,7 | 36,6 | 34,4 |
09. Februar 2015 |
|
Zur Startseite |