Archiv: | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
Daten zu Uranus Größter Sonnenabstand : 3000,9 Mio. km Kleinster Sonnenabstand : 2733,2 Mio. km Mittlerer Sonnenabstand : 2867,1 Mio. km Umlaufperiode : 84,01 Jahre Größter Erdabstand : 21,08 AE (1AE=149,6 Mio. km) Geringster Erdabstand : 17,25 AE (1AE=149,6 Mio. km) Äquatordurchmesser : 51100 km Poldurchmesser : 49560 km Abplattung : 0,03 Fluchtgeschwindigkeit : 21,39 km/s Bahngeschwindigkeit : 6,8 km/s Bahnneigung : 0,77° Äquatorneigung : 97° 52′ Masse : 86,8 * 10^27 g Volumen : 65,8 * 10^9 km³ Rotationszeit : -17h 15min (retrograd) Dichte : 1,32 (Wasser=1) Schwerkraft : 0,9 (Erde=1) Atmosphärendruck : ? Atmosphärenbestandteile : H2, CH4 Durchschnittstemperatur : -210°C (Wolkenbereich) Anzahl der Monde : 27
Datum und Zeit: Mitteleuropäische Normalzeit MEZ (UTC+1) RA: Rektaszension des Objektes - Himmelskoordinatenangabe (Epoche = J2000.0) DEK: Deklination des Objektes - Himmelskoordinatenangabe (Epoche = J2000.0) delta: Entfernung von der Erde in AE (1AE= 149.6 Millionen Kilometer) mag: Helligkeit (je negativer desto heller) Elong: Winkelabstand von der Sonnenposition in Grad %bel: Prozent der Planetenscheibe beleuchtet Höhe: Höhe über dem Horizont Azim.: Himmelsrichtung (90=Osten, 180=Süden, 270= Westen) Sonne: Sonnenstand unter dem Horizont in Grad Objektgröße am Himmel
Entfernung in AE | 17,25 | 17,6 | 18,0 | 18,4 | 18,8 | 19,2 | 19,6 | 20,0 | 20,4 | 20,8 | 21,08 |
Durchmesser in " | 4,09 | 4,00 | 3,92 | 3,83 | 3,75 | 3,67 | 3,60 | 3,52 | 3,45 | 3,39 | 3,34 |
Durchmesser in % | 100,0 | 97,8 | 95,8 | 93,6 | 91,7 | 89,7 | 88,0 | 86,1 | 84,4 | 82,9 | 81,7 |
16. Mai 2022 |
|
Zur Startseite |