Totale Mondfinsternis am 09. Jänner 2001

Totale Mondfinsternis 2001

Objekt : Erdmond am Ende der Totalitätsphase
Objektentfernung : 352.330 km vom Aufnahmeort
Himmelskoordinaten : Altitude 52 Grad, Azimut 123 Grad, (RA 07h28m, DEK 21.86 Grad)
Aufnahmedatum : 09. Jänner 2001
Aufnahmezeit : 21h 55m MEZ (20h 55m UTC)
Aufnahmeort : Nonndorf 12 A-3830, 48.78 Nord, 15.24 Ost, 550 NN
Nachführung : keine - Kamera am Stativ
Belichtung : 1/125 Sekunde
Blende : 5.6
Film : Fuji Provia 400F Diafilm - Kleinbildformat
Brennweite : 300 mm (Minolta AF 100-300 mm Zoom)
Kamera : Minolta Dynax 7000i mit Kabelfernauslöser
Diascan : Nikon LS4000 - 2700 DPI
Beschreibung : Das Bild zeigt den Mond am Ende der Totalitätsphase. Am linken Rand tritt der Mond bereits deutlich aus dem Kernschatten der Erde. Die rötliche Färbung der restlichen Mondscheibe wird durch die Erdatmosphäre verursacht. Die Bildunschärfe resultiert auch aus der Luftunruhe, die durch die Wärmeabgabe der umliegenden Wohnhäuser verursacht wurde.

© 2001 G. Dangl
Zum Seitenanfang

30. März 2002
Fragen und Anregungen an => Gerhard Dangl

Zur Startseite