Streifende Sternbedeckung durch den Erdmond
18. Dezember 2007
SAO 109413

Ganzseitenversion dieser Seite

Am 18. Dezember 2007 streifte der Erdmond scheinbar den Stern SAO 109413. Ab etwa 18h43 MEZ streifte und bedeckte der Mond in 49 Grad Höhe über dem Südhorizont den Stern SAO 109413 mit der dunklen Seite des Nordpolgebietes. Etwa 25 Sekunden später wurde der Stern wieder für 14 Sekunden sichtbar und verschwand dann ein zweites Mal für 11 Sekunden.

 

Der Erdmond streift und bedeckt den Stern SAO 109413
Der Erdmond streift und bedeckt den Stern SAO 109413
Grafik erstellt mit
Guide 8 von Bill J Gray

Das Mondprofil an der berechneten Berührungsstelle
Das Mondprofil an der Berührungsstelle
Grafik erstellt mit Occult 4 von Dave Herald

Diese streifende Sternbedeckung an der dunklen Mondseite konnte ich mit meiner Ausrüstung mit einer relativ hohen zeitlichen Genauigkeit im Bereich von einigen Millisekunden auf Video erfassen und entsprechend auswerten.

Grafik vom Aufbau der Ausrüstung
Grafik vom Aufbau der Ausrüstung

 

Der Beobachtungsplatz (OP) nordwestlich von Rottal - im nördlichsten Teil Österreichs
Beobachtungsplatz nordwestlich von Rottal

 

Beobachtungsbericht


Date Observer Position - Rottal Observer 2007/12/18 49° 00´ 45.1" North (WGS84) Gerhard Dangl Star 15° 01´ 18.0" East (WGS84) 3830, Nonndorf 12 XZ 921 = SAO 109413 502m (MSL), 547m (WGS84) AUSTRIA
TELESCOPE: Type: Newton Focal length: 1200mm Aperture: 254 mm Magnification: video/primary focus/recorded field 1112" x 830" Mount: Equatorial EQ6 with EQMOD Motor drive: Yes TIMING & RECORDING: Timekeeping: GPS 1PPS Garmin18 LVC + KIWI-OSD Sensor/Camera: WAT-902H2 Ultimate, CCIR, 1/2" Sony CCD-Sensor ICX419ALL Mode of recording: It=20ms (50 Img/s), Video CCIR, AVI, YUY2, Huffyuv, Device of recording: Xpert V-Stream Videograbber USB2.0, Notebook Harddisk Time insertion: KIWI-OSD OBSERVING CONDITIONS: Atmospheric transparency: good Wind: No Star image stability: good Temperature: 267 Kelvin (-06 deg Celsius) ADDITIONAL COMMENTS: Predictions with Occult4 Video evaluation accomblished with VirtualDub1.6.16 and Limovie 0.9.27 Only clear glass filter (Astronomik) for CCD protection was used 3-D position and timing with Garmin GPS18 LVC receiving 08 satellites Horizontal dilution of precision 1.0, geoidal separation 44.6m


Tabelle mit den Vorberechnungen, durchgeführt mit Occult 4 von Dave Herald
Occultation prediction for Nonndorf, Austria
E. Longitude   15 14  8.4,  Latitude  48 47 13.5,  Alt.  590m;  Telescope dia 25cm;  dMag 0.0

       day  Time   P   Star  Sp  Mag  Mag    % Elon Sun  Moon   CA   PA  VA  AA Libration   A   B   RV   Cct   R.A. (J2000)  Dec
 y   m  d  h  m  s      No  D     v    r V  ill     Alt Alt Az   o    o   o   o   L    B   m/o m/o "/sec   o  h  m   s    o  m  s
07 Dec 18 17 44 16 m  109413 K2  8.0  7.3   64+ 107     49 176  15S 143 146 165 -5.4 -3.9 +9.9+9.9 .000  -90  0 43 53.0   7 33 19
07 Dec 18 17 44 44 Gr 109413 K2  8.0  7.3   64+ 107     49 ** GRAZE: CA 14.5S; Dist. 28km in az. 315deg. [Lat =49.14+0.67(E.Long-15.24)]


 Tabelle mit den Ergebnissen der Videomessung

 1.Bedeckung - Dauer 00:00:25.200 (+/-20ms)
 Bedeckungsbeginn 1 Start 17:43:00.348 (+/-10ms) UTC    Bedeckungsende 1 Start 17:43:25.528 (+/-10ms) UTC
 Bedeckungsbeginn 1 50%   17:43:00.368 (+/-10ms) UTC    Bedeckungsende 1 50%   17:43:25.568 (+/-10ms) UTC
 Bedeckungsbeginn 1 Voll  17:43:00.348 (+/-10ms) UTC    Bedeckungsende 1 Voll  17:43:25.608 (+/-10ms) UTC

 2.Bedeckung - Dauer 00:01:10.599 (+/-20ms)
 Bedeckungsbeginn 2 Start 17:44:38.767 (+/-10ms) UTC    Bedeckungsende 2 Start 17:45:48.926 (+/-10ms) UTC
 Bedeckungsbeginn 2 50%   17:44:38.787 (+/-10ms) UTC    Bedeckungsende 2 50%   17:45:49.386 (+/-10ms) UTC
 Bedeckungsbeginn 2 Voll  17:44:38.847 (+/-10ms) UTC    Bedeckungsende 2 Voll  17:45:49.446 (+/-10ms) UTC

 

Diagramm D1
Limovie Diagramm - Bedeckungsbeginn 1
Diagramm - R1
Limovie Diagramm - Bedeckungsende 1
Diagramm - D2
Limovie Diagramm - Bedeckungsbeginn 2
Diagramm - R2
Limovie Diagramm - Bedeckungsende 2

 

Video disappearance 1
Video Bedeckungsbeginn 1 - MPEG4 1.1MB
MPEG4 1.1MB
Video reappearance 1
Video Bedeckungsende 1 - MPEG4 1.2MB
MPEG4 1.2MB
Video disappearance 2
Video Bedeckungsbeginn 2 - MPEG4 1.2MB
MPEG4 1.2MB
Video reappearance 2
Video Bedeckungsende 2 - MPEG4 1.2MB
MPEG4 1.2MB

Diagrammdaten erzeugt mit der Software Limovie 0.9.28 von Kazuhisa Miyashita.


Zum Seitenanfang

02. März 2008
Kuvert Fragen und Anregungen an => Gerhard Dangl

Zur Startseite