Erdvorbeiflug durch den dreifach - Asteroiden 2001 SN263
20. Februar 2008

Ganzseitenversion dieser Seite


Link zu meinen Aufnahmen vom Asteroiden 2001 SN263
19. Februar 2008


Die Fakten:
Am 19. September 2001 wurde das Objekt mit der Bezeichnung 2001 SN263 (153591) vom Lincoln Near Earth Asteroid Research (LINEAR) System otpisch entdeckt. Am 12. und 13. Februar 2008 wurde das 11 Millionen Kilometer entfernte Objekt durch Radarmessungen mit dem weltgrößten 305 Meter Radioteleskop am Arecibo Observatory in Puerto Rico genau untersucht.

Dabei wurde festgestellt, dass dieser Asteroid sogar aus drei Einzelobjekten besteht. Der Hauptkörper trägt auch die Bezeichnung (153591) und die beiden natürlichen Satelliten erhielten die Bezeichnungen S/2008 (153591) 1 und S/2008 (153591) 2.

Der Asteroid 2001 SN263 ist das erste bekannte dreifach Asteroidensystem das durch die Umlaufbahn auch in Erdnähe kommt.

Der Hauptkörper dieses Asteroidensystems hat eine Größe von etwa 2 Kilometer und die beiden Satelliten sind etwa 300 Meter groß. Der Umlauf um die Sonne dauert 1021.5 Tage und die Bahn bewegt sich dabei mit einer Neigung von 6.69 Grad zwischen 1.04 und 2.93 Astronomische Einheiten von der Sonne entfernt.

Der Asteroid kommt der Erde bei seinem Vorbeiflug am 20. Februar 2008 bis auf etwa 9.8 Millionen Kilometer nahe. Da seine Bahn aber immer außerhalb der Erde liegt, kann er für die Erde keine Gefahr darstellen.

Die unten folgende Ephemeriden-Tabelle wurde mit dem Minor Planet & Comets Ephemeris Service exakt für die Position: 15.2360° Ost, 48.7871° Nord und 550m MSL berechnet.

Allerdings kann diese Tabelle auch im Umkreis von einigen tausend Kilometer gut genutzt werden, da die Verschiebung durch die Parallaxe innerhalb von eintausend Kilometer noch immer viel geringer als das Blickfeld einer Kamera oder eines Okulares ist.

Ephemeriden- und Sichtbarkeitstabelle 2001 SN263
15. Februar - 29. Februar 2008

 

Der scheinbare Bahnverlauf des Asteroiden 2001 SN263 (153591) vom 15. Februar - 29. Februar 2008
Bahnverlauf von 2001 SN263
Sternkarte erstellt mit Guide 8 von Bill J Gray.


Meine Aufnahmen vom Asteroiden 2001 SN263

12008-02-19Zeitraffer Video (150x) 20:46:29 - 22:44:55 UTC
WAT-120N, Einzelbild It=0.64s
MPEG-4 Video (1.9MB)
Diagramm vom Aufbau
(GIF-19kB)
 
 
22008-02-19Zeitraffer Video (150x) 22:45:00 - 00:20:39 UTC
WAT-120N, Einzelbild It=0.64s
MPEG-4 Video (1.5MB)
 
 
32008-02-19Bild 1
vom Beobachtungsplatz
Bild 2
vom Beobachtungsplatz
 
 
42008-02-19Bild vom Notebookschirm
Guiding mit Guidemaster und EQMOD
Bild von der WAT-120N
Zwei Videosignale gelangen gleichzeitig zum Computer
 
 
52008-02-19Bild vom
Okularauszug mit Filterrad
Bild von den zwei
Videograbbern und dem KIWI-OSD
 
 

© 2008 G. Dangl
Zum Seitenanfang

22. Februar 2008
Kuvert Fragen und Anregungen an => Gerhard Dangl

Zur Startseite