Ganzseitenversion dieser Seite |
Die Fakten:
Am 29. November 2005 wurde das Objekt mit der Bezeichnung 2005 WJ56 vom automatischen Suchsystem Lincoln Near Earth Asteroid Research (LINEAR) entdeckt. Die vermutete Größe liegt bei 870 Meter.
Der Asteroid kommt der Erde am 10. Jänner 2008 am nächsten. Die minimale Entfernung beträgt dabei nur 0.0279 Astronomische Einheiten oder 10.9 Monddistanzen. Damit bleibt der Asteroid außerhalb des Erde-Mond Systems und stellt bei diesem Vorbeiflug im Jahr 2008 keinerlei Gefahr für unseren Planeten dar.
Die Beobachtung:
Der Asteroid kann am Abend der geringsten Erdentfernung, dem 10. Jänner 2008, und etwa zwei Tage davor sogar mit Teleskopen ab etwa 15cm Durchmesser visuell gut beobachtet werden. An den anderen Abenden davor oder danach sollte man aber ein größeres Teleskop oder eine empfindliche Kamera benutzen.
Die unten folgende Ephemeriden-Tabelle wurde mit dem Minor Planet & Comets Ephemeris Service exakt für die Position: 15.2360° Ost, 48.7871° Nord und 550m MSL berechnet.
Allerdings kann diese Tabelle auch im Umkreis von einigen hunderten Kilometer gut genutzt werden, da die Verschiebung durch die Parallaxe innerhalb von eintausend Kilometer noch immer geringer als das Blickfeld einer Kamera oder eines Okulares ist.
Ephemeriden- und Sichtbarkeitstabelle 2005 WJ56
09. Jänner - 17. Jänner 2008
Der scheinbare Bahnverlauf des Asteroiden 2005 WJ56 vom 09. Jänner - 20. Jänner 2008
Sternkarte erstellt mit Guide 8 von Bill J Gray.
1 | 2008-01-13 | Zeitraffer Video (50x) 18:29:06 - 18:45:47 UTC WAT-120N, Einzelbild It=2.56s MPEG-4 Video 1.8MB |
01. April 2008 |
|
Zur Startseite |