Komet C/2006 W3 (Christensen) im Jahr 2009
Ganzseitenversion dieser Seite |
Der Komet C/2006 W3 (Christensen) wurde am 18. November 2006 durch Eric Christensen mit dem 0.68m Schmidt-Teleskop im Rahmen des Catalina Sky Surveys (Arizona) entdeckt und erreicht seine Erdnähe am 13. August 2009 mit einem Abstand von 2.31 AE. Der Sonne kommt er bei seiner Umrundung am 06. Juli 2009 mit einem Abstand von 3.12 AE am nächsten.
Der günstigste Zeitraum für Beobachtungen reicht von Juli bis Oktober 2009. Der Komet steht dabei in Richtung Süden bis Westen am Himmel.
20. August 2009
Komet C/2006 W3 (Christensen)
Aufnahmeserie am 20. August 2009 von 01:33 bis 01:45 UTC - auf den Kometen zentriert
WAT-120N, 68 x 10.24s = 696s
Komet C/2006 W3 (Christensen)
Einzelbild am 20. August 2009 um 01:39 UTC
WAT-120N, 1 x 10.24s
08. August 2009
Komet C/2006 W3 (Christensen)
Aufnahme am 08. August 2009 um 22:12 UTC
WAT-120N, 1 x 10.24s
Sichtbarkeitstabelle und Bahnverlauf für das Waldviertel
(48.8° Nord, 15.2° Ost)
Bahndaten Komet C/2006 W3 (Christensen) Periheldistanz 3.1260940 AE Exzentrizität e 1.0003730 Bahnneigung i 127.0548000 Grad Argument des Perihels 133.5167000 Grad Länge des aufsteigenden Knotens 113.5828000 Grad Periheldatum T JD 2455019.12780 ( 6 Jul 2009 15:04:01)
Sichtbarkeitstabelle von Komet C/2006 W3 (Christensen) - 01. Jänner bis 31. Dezember 2009
Bahnverlauf Komet C/2006 W3 (Christensen) - Übersicht von Mai 2009 bis September 2009
Sternkarte erstellt mit Guide 8 von Bill J Gray.
06. November 2009 |
|
Zur Startseite |