Ganzseitenversion dieser Seite |
Der Komet C/2009 F6 (Yi-SWAN) wurde am 26. März 2009 durch Dae-am Yi aus Südkorea mit einer Canon DSLR + 90mm Teleobjektiv entdeckt. Bevor diese Entdeckung bekannt wurde, fand auch Rob Matson (USA) den Kometen auf Aufnahmen der Sonnensonde SOHO, die ab dem 29. März mit dem SWAN-Instrument der Sonnensonde gemacht wurden. Der neu entdeckte Komet wurde dann am 07. April als C/2009 F6 (Yi-SWAN) offiziell bekannt gegeben.
Der Komet erreicht seine Erdnähe am 07. April 2009 mit einem Abstand von 1.76 AE. Der Sonne kommte er bei seiner Umrundung am 07. Mai 2009 mit einem Abstand von 1.27 AE am nächsten.
Der günstigste Zeitraum für Beobachtungen reicht von April bis Mai 2009. Der Komet steht dabei am nördlichen Himmel.
Komet C/2009 F6 (Yi-SWAN) - Aufnahme am 02. Mai 2009 um 22:57 MESZ
WAT-120N, 40 x 10.24s = 410s
Sichtbarkeitstabelle und Bahnverlauf für das Waldviertel
(48.8° Nord, 15.2° Ost)
Bahndaten Komet C/2009 F6 (Yi-SWAN) Periheldistanz 1.2746850 AE Exzentrizität e 1.0000000 Bahnneigung i 85.7526000 Grad Argument des Perihels 129.7348000 Grad Länge des aufsteigenden Knotens 278.6774000 Grad Periheldatum T JD 2454958.88900 ( 7 Mai 2009 9:20:09)
Sichtbarkeitstabelle von Komet C/2009 F6 (Yi-SWAN) - 01.März bis 30.Juni 2009
Bahnverlauf Komet C/2009 F6 (Yi-SWAN) - Übersicht von März 2009 bis Juni 2009
13. Mai 2009 |
|
Zur Startseite |