Jupiter mit GRF und dem Transit von Mond Europa im September 2011
Ganzseitenversion dieser Seite |
Das Jupitersystem besteht aus dem Planeten mit einem Durchmesser von 142.984 Kilometer und den zahlreichen Monden. Der Planet Jupiter ist nach der Sonne der größte und massereichste Himmelskörper in unserem Sonnensystem. Bisher wurden schon 63 Monde im Jupitersystem entdeckt. Die vier hellsten Monde werden auch als die Galileischen Monde bezeichnet. Sie wurden vermutlich aber zeitgleich von Galileo Galilei und von Marius Simon etwa um 1610 entdeckt.
Mond Bahnabstand Durchmesser Io 422.000 km 3630 km Europa 671.000 km 3138 km Ganymed 1070.000 km 5262 km Kallisto 1883.000 km 4800 km
Die folgenden Aufnahmen wurden von mir mit dem Longpassfilter RG610 und dem Profi Typ 2c RGB Filtersatz von Astronomik gemacht. Durch die Blockung der kürzeren Wellenlängen entsteht mit dem Longpassfilter RG610 allgemein ein ruhigeres Bild bei der Aufnahme mit guter Detaildarstellung. Allerdings wird durch das fehlende Licht der kürzeren Wellenlängen das Objekt in der Helligkeit auch deutlich abgeschwächt.
Das seeing war in der Nacht vom 26. auf den 27. September 2011 so wie in der Vornacht ebenfalls relativ gut. Daher wurden neben 4800mm Aufnahmen mit der Powermate 4x auch einige Aufnahmen mit der Powermate 5x durchgeführt. Die damit eingestellte Brennweite lag sogar bei 8940mm. Das ergibt trotz einer Öffnung von 254mm doch eine relativ hohe Blendenzahl von F=35. Durch diese Brennweite wurde Jupiter entsprechend groß auf dem CCD der Kamera DMK 21AU04.AS abgebildet. Ein Detailgewinn war mit diesen langen Brennweiten aber nicht mehr zu erwarten.
Jupiter mit GRF und Mond Europa am 26. September 2011 um 21:35 UTC![]() FL = 8940mm, DMK21AU04AS, Filter = RG610 |
Jupiter mit GRF und Mond Europa am 26. September 2011 um 21:49 UTC![]() FL = 8940mm, DMK21AU04AS, Filter = Astronomik RGB Profi Typ 2c |
Jupiter mit GRF und Mond Europa am 26. September 2011 um 22:02 UTC![]() FL = 8940mm, DMK21AU04AS, Filter = Astronomik RGB Profi Typ 2c |
Jupiter mit GRF und Mond Europa am 26. September 2011 um 22:17 UTC![]() FL = 4800mm, DMK21AU04AS, Filter = Astronomik RGB Profi Typ 2c |
Jupiter mit GRF und Mond Europa am 26. September 2011 um 22:52 UTC![]() FL = 4800mm, DMK21AU04AS, Filter = Astronomik RGB Profi Typ 2c |
12. Oktober 2011 |
|
Zur Startseite |