Jupiter und Transit der Monde Io und Ganymed am 31.Oktober 2011
Ganzseitenversion dieser Seite |
Das Jupitersystem besteht aus dem Planeten mit einem Durchmesser von 142.984 Kilometer und den zahlreichen Monden. Der Planet Jupiter ist nach der Sonne der größte und massereichste Himmelskörper in unserem Sonnensystem. Bisher wurden schon 63 Monde im Jupitersystem entdeckt. Die vier hellsten Monde werden auch als die Galileischen Monde bezeichnet. Sie wurden vermutlich aber zeitgleich von Galileo Galilei und von Marius Simon etwa um 1610 entdeckt.
Mond Bahnabstand Durchmesser Io 422.000 km 3630 km Europa 671.000 km 3138 km Ganymed 1070.000 km 5262 km Kallisto 1883.000 km 4800 km
Die folgenden Aufnahmen wurden begonnen als Jupiter noch nicht sehr hoch über dem Südosthorizont stand. Daher wurde ein Longpassfilter 685nm verwendet, um die Bildverzerrungen durch Luftturbulenzen zu verringern. Durch die Blockung der kürzeren Wellenlängen entsteht mit dem Longpassfilter allgemein ein ruhigeres Bild bei der Aufnahme. Allerdings wird dadurch das Objekt auch schon deutlich abgedunkelt.
Die Aufnahmen zeigen einen Doppeltransit der Monde Io und Ganymed am 31. Oktober 2011 und somit erst zwei Tage nach der Oppositionsstellung von Jupiter am 29. Oktober 2011. Zuerst wandert Io vor dem riesigen Gasplaneten vorbei und etwas später folgt der größte Jupitermond Ganymed nach. Sehr deutlich sind dabei die Schatten der Monde auf der Jupiteratmosphäre zu sehen. Bei Ganymed ist auch ein Oberflächendetail erkennbar. Während am Beginn die geringe Höhe über dem Horizont für schlechtere Aufnahmebedingungen sorgte, war es am Ende aufkommender Hochnebel der zuerst die Bildqualität verschlechterte und bald aber den gesamten Himmel bedeckte.
Die Besuche einiger Interessierter sorgten an diesem Abend dafür, dass bei den Aufnahmesequenzen für die Rotationsdarstellung ungewollt doch einige unregelmäßige Zeitsprünge entstanden. Trotzdem kann man gut den Ablauf der Transits von den beiden Monden verfolgen.
Jupiter Rotation mit Io und Ganymed Transit am 31. Oktober 2011 von 17:44 bis 19:54 UTC![]() FL = 4800mm, DMK21AU04AS, Filter = 685nm |
Jupiter mit Io und Ganymed Transit am 31. Oktober 2011 von 17:44 bis 19:54 UTC - Einzelaufnahmen![]() FL = 4800mm, DMK21AU04AS, Filter = 685nm |
02. November 2011 |
|
Zur Startseite |