Mond und Venus am 25. Februar 2012
Ganzseitenversion dieser Seite |
25. Februar 2012
Am Abend des 25. Februar 2012 standen der Erdmond und der helle Planet Venus nur etwa 3.2 Grad getrennt am Himmel über dem Westhorizont. Die Mondsichel mit 13% beleuchteter Fläche ist hier etwa 2000-fach größer als die zu 65% beleuchtete kleine Venusscheibe. Trotzdem ist die Gesamthelligkeit der Erdmondsichel nur 28 mal größer als die der Venus. Somit scheint die viel weiter entferntere Venus hier mit mehr als 70-fach höherer Flächenhelligkeit als der nähere Erdmond. Nur die Sonne hat eine noch viel größer Flächenhelligkeit als die Venus. Sie ist sogar noch einmal um den Faktor 150.000 größer als die der Venus.
Die folgenden Aufnahmen entstanden mit der digitalen Spiegelreflexkamera Canon EOS 60D und einem 300mm Canon Teleobjektiv. Die Kamera war dazu am Manfrotto Stativ 075 mit dem Getriebeneigekopf 410 fixiert.
Mond und Venus am 25. Februar 2012 um 17h57 MEZ (16h57 UT) |
![]() Canon 60D, ISO400, f=300mm, f/6.3, 1/250s |
Mond und Venus am 25. Februar 2012 um 18h12 MEZ (17h12 UT) |
![]() Canon 60D, ISO800, f=300mm, f/6.3, 1/15s |
Mond und Venus am 25. Februar 2012 um 19h03 MEZ (18h03 UT) |
![]() Canon 60D, ISO800, f=300mm, f/6.3, 1/2s |
11. April 2012 |
|
Zur Startseite |