Sonne mit Sonnenflecken am 23. April 2012
Ganzseitenversion dieser Seite |
23. April 2012
An diesem Vormittag war die Sicht durch dünne Wolkenschichten nicht optimal und Oberflächenstrukturen sind nur schwach sichtbar. Die Aufnahme erfolgte mit der DSLR Canon EOS 60D montiert am 10-Zoll Newton Teleskop. Das Teleskop war dabei nur auf einer Dobson Montierung befestigt. Eine Nachführung mit einer parallaktischen Montierung ist bei Sonnenaufnahmen wegen der sehr kurzen Belichtungszeiten nicht unbedingt notwendig. Bei einer Belichtungsdauer von 1/1000s und einer Brennweite von 1200 Millimeter bewegt sich die Sonne aufgrund der Erddrehung in dieser Zeit nur etwa 1/50 eines Sensorpixels der Canon D60 weiter. Daher hat der interne Spiegelschlag der Kamera hier viel grössere Auswirkungen. Aus diesem Grund sollte man bei diesen Aufnahmen immer mit einer Spiegelvorauslösung belichten.
Sonne im Licht der Photosphäre am 23. April 2012 um 10h34 MESZ (08h34 UT) |
![]() Newton 1200/254mm, Baader Filter ND=5, Canon 60D, ISO100, 1/5000s |
Sonne mit den Bezeichnungen der aktiven Regionen |
![]() Newton 1200/254mm, Baader Filter ND=5, Canon 60D, ISO100, 1/5000s |
23. April 2012 |
|
Zur Startseite |