Komet C/2014 Q2 (Lovejoy)
Ganzseitenversion dieser Seite |
Sichtbarkeitstabelle und Bewegungspfad am Sternenhimmel
Reale Aufnahmen und Video aus Einzelaufnahmen
Technischer Aufbau zur Astrometrie von Komet C/2014 Q2
Beschreibung
Der Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) wurde am 17. August 2014 vom Amateurastronomen Terry Lovejoy aus Australien entdeckt. Der Komet hatte bei seiner Entdeckung eine Helligkeit von +15 mag und war noch etwa 422 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Der Komet erreicht am 07. Jänner 2015 seinen kleinsten Erdabstand mit 70 Millionen Kilometer. Er wird am 30. Jänner 2015 der Sonne bis auf 193 Millionen Kilometer nahe kommen.
Bahnelemente Komet C/2014 Q2 (Lovejoy)
Epoche der Elemente Umlaufzeit 13872.95 Jahre Periheldistanz 1.2903810 AE Apheldistanz 1153.41 AE Große Halbachse a 577.3516779 AE Exzentrizität e 0.9977650 Bahnneigung i 80.3025000 Grad Argument des Perihels 12.3943000 Grad Länge des aufsteigenden Knotens 94.9763000 Grad Periheldatum T 2015/01/30.0712
Komet C/2014 Q2 am 17. August 2014
Grafik erstellt mit EasySky von Matthias Busch
Videoanimation - Der Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) im inneren Sonnensystem
![]() |
Videoanimation - Der Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) im Sonnensystem (Format 1200x748, 0.93 MB - MPEG4) |
Videoanimation - Der Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) am täglichen Sternenhimmel um 20 Uhr MEZ
![]() |
Videoanimation - Der Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) am täglichen Sternenhimmel um 20 Uhr MEZ (Format 1200x748, 2.61 MB - MPEG4) |
Videoanimationen erstellt mit Guide 9 von Bill J Gray.
Sichtbarkeitstabelle von Komet C/2014 Q2 (20.Dezember 2014 bis 30. April 2015)
Bewegungspfad von Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) am Sternenhimmel
Stackaufnahme von Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) am 31. Jänner 2015 von 17:57:32 bis 18:53:43 UTC
Newton, FL=1200mm, f/4.72, Atik314L+, 194 x 15s = 2910s
Mosaikaufnahme von Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) am 13. Jänner 2015 von 18:39 bis 20:33 UTC
WO Megrez72, FL=432mm, f/6.0, Atik314L+, 4 Bilder aus je 25 x 60s, kein Filter
Ausrüstung für die Mosaikaufnahme von Komet C/2014 Q2 am 13. Jänner 2015
WO Megrez72, FL=432mm, f/6.0, Atik314L+ und Montierung EQ8
Aufnahme von Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) am 13. Jänner 2015 von 18:49 bis 18:55 UTC
WO Megrez72, FL=432mm, f/6.0, Atik314L+, 5 x 60s, kein Filter
Aufnahme von Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) am 12. Jänner 2015 von 22:47 bis 22:56 UTC
Kamera DSLR Canon EOS 60D original, Optik Canon EF-S 18-200mm @135mm, F/5.6, ISO-1600, Montierung EQ8, 3 x 180s = 9min
Aufnahme von Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) am 11. Jänner 2015 um 17:26 UTC in Vitis
Kamera DSLR Canon EOS 60D original, Optik Canon EF-S 18-200mm @18mm, F/3.5, ISO-1600, Kamera ohne Stativ am Boden, 2 x 15s = 1/2min
Einzelaufnahme von Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) am 28. Dezember 2014 um 20:34:08.4 UTC
Newton, FL=1200mm, f/4.72, Atik314L+, 1 x 30s
Komet nur 9.3 Grad über dem Südhorizont
Windig und einige Wolkenschleier
Stackaufnahme von Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) am 28. Dezember 2014 von 20:48:12 bis 21:08:53 UTC
Newton, FL=1200mm, f/4.72, Atik314L+, 39 x 30 = 1170s
Komet nur 11.3 Grad über dem Südhorizont
Windig und einige Wolkenschleier
Video aus 39 Einzelaufnahmen von Komet C/2014 Q2 (Lovejoy)
![]() |
Video - Der Komet am 28. Dezember 2014 Eigenbewegung 5.96"/Minute in PA 318 20:48:12 bis 21:08:53 UT (Format 768x576, 1.86 MB - MPEG4) |
Astrometrie in Nonndorf - C47
Einzelaufnahme von Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) mit den verwendeten Referenzsternen am 28. Dezember 2014 um 20:34:08.4 UTC
Astrometrie von Komet C/2014 Q2 (Lovejoy)
Astrometriedaten aus Nonndorf - C47 für Komet C/2014 Q2 (Lovejoy)
(28. Dezember 2014, 26. Jänner 2015, 31. Jänner 2015)
COD C47 CON G. Dangl, Nonndorf 12, 3830, Austria [gerhard@dangl.at] OBS G. Dangl MEA G. Dangl TEL 0.25-m f/4.8 reflector + CCD ACK MPCReport file updated 2014.12.29 01:43:45 AC2 gerhard@dangl.at NET UCAC-4 CK14Q020 C2014 12 28.84967 05 26 29.21 -25 19 04.3 7.4 N C47 CK14Q020 C2014 12 28.85114 05 26 28.59 -25 18 55.0 7.8 N C47 CK14Q020 C2014 12 28.85262 05 26 27.96 -25 18 45.8 8.5 N C47 CK14Q020 C2014 12 28.85409 05 26 27.34 -25 18 36.1 8.2 N C47 CK14Q020 C2014 12 28.85557 05 26 26.73 -25 18 27.2 8.3 N C47 CK14Q020 C2014 12 28.85704 05 26 26.11 -25 18 17.5 8.4 N C47 ----- end ----- COD C47 CON G. Dangl, Nonndorf 12, 3830, Austria [gerhard@dangl.at] OBS G. Dangl MEA G. Dangl TEL 0.25-m f/4.8 reflector + CCD ACK MPCReport file updated 2015.01.26 23:51:09 AC2 gerhard@dangl.at NET UCAC-4 CK14Q020 C2015 01 26.87414 02 35 05.88 +33 55 53.2 9.9 N C47 CK14Q020 C2015 01 26.87455 02 35 05.79 +33 55 54.9 9.9 N C47 CK14Q020 C2015 01 26.87496 02 35 05.70 +33 55 56.8 10.4 N C47 CK14Q020 C2015 01 26.87537 02 35 05.58 +33 55 58.1 9.9 N C47 CK14Q020 C2015 01 26.88374 02 35 03.74 +33 56 33.6 10.0 N C47 CK14Q020 C2015 01 26.88429 02 35 03.62 +33 56 35.9 10.2 N C47 CK14Q020 C2015 01 26.88470 02 35 03.51 +33 56 37.7 10.0 N C47 CK14Q020 C2015 01 26.88511 02 35 03.42 +33 56 39.4 9.9 N C47 ----- end ----- COD C47 CON G. Dangl, Nonndorf 12, 3830, Austria [gerhard@dangl.at] OBS G. Dangl MEA G. Dangl TEL 0.25-m f/4.8 reflector + CCD ACK MPCReport file updated 2015.02.01 02:08:57 AC2 gerhard@dangl.at NET UCAC-4 CK14Q020 C2015 01 31.74838 02 18 54.24 +38 59 32.6 9.7 N C47 CK14Q020 C2015 01 31.75638 02 18 52.78 +38 59 58.8 9.8 N C47 CK14Q020 C2015 01 31.76380 02 18 51.41 +39 00 23.0 9.7 N C47 CK14Q020 C2015 01 31.77160 02 18 49.99 +39 00 48.5 9.6 N C47 CK14Q020 C2015 01 31.77941 02 18 48.56 +39 01 14.0 9.7 N C47 CK14Q020 C2015 01 31.78722 02 18 47.15 +39 01 39.7 10.0 N C47 ----- end -----Astrometrie durchgeführt mit Astrometrica von Herbert Raab.
Diagramm - Technischer Aufbau zur Astrometrie von Komet C/2014 Q2 (Lovejoy)
Bild- Technischer Aufbau zur Astrometrie von Komet C/2014 Q2 (Lovejoy)
Zum Seitenanfang
03. Februar 2015 |
|
Zur Startseite |