International Occultation Timing Association - Homer F. DaBoll Award 2015
an
Gerhard Dangl (Österreich)
![]() | Ganzseitenversion dieser Seite |
IOTA - Homer F. DaBoll Award 2015
Im Herbst 2015 traf ein internationales Komittee der International Occultation Timing Association - IOTA die Entscheidung, dass der Homer F. DaBoll Award im Jahr 2015 an Gerhard Dangl, Austria vergeben wird.
Die Entscheidung wurde mit den zahlreichen Bedeckungs,- und astrometrischen Messungen sowie meinen Messungen zur Bestimmung und Dokumentation von Belichtung und internen Verzögerungen in den verwendeten Kameras begründet. Hier gibt es einige Seiten die meine selbst entwickelten Messeinrichtungen und die Ergebnisse daraus zeigen.
Die Preisverleihung war als Programmpunkt im Rahmen des Jahrestreffens 2015 der IOTA vorgesehen. Dieses Jahrestreffen 2015 der International Occultation Timing Association - IOTA fand vom 16. bis 18. Oktober 2015 in Las Vegas, Nevada am Cheyenne Campus der University of Southern Nevada statt. Da ich aus terminlichen Gründen und der großen Entfernung jedoch nicht zur Verleihung nach Las Vegas kommen konnte, nahm ich an der Auszeichnung, die am 16. Oktober 2015 nach Mitteleuropäischer Zeit erst kurz vor Mitternach erfolgte, via Video Konferenz teil.
Hier gibt es eine Extraseite der International Occultation Timing Association mit allen bisherigen Auszeichnungen der IOTA.
Video - Bildsequenz von der Preisverleihung am 16. Oktober 2015 in Las Vegas, University of Southern Nevada, Cheyenne Campus
Von der gesamten Preisverleihung 2015 gibt es auch ein 34 Minuten dauerndes Video der IOTA auf youtube.
Der IOTA Homer F. DaBoll Award 2015 ist eine massive Tafel aus Holz und Metall
Der IOTA Homer F. DaBoll Award 2015 hat nun einen Ehrenplatz in Nonndorf
Ich möchte mich bei allen Beteiligten für die Anerkennung meiner astronomischen Arbeiten und die damit verbundene schöne Auszeichnung bedanken.
Gerhard Dangl im Oktober 2015.
05. Dezember 2017 |
|
Zur Startseite |