![]() | Ganzseitenversion dieser Seite |
Herzlichen Dank für die Einladung an die Linzer Astronomische Gemeinschaft LAG - www.sternwarte.at
Am Montag, den 18. Juni 2007 bedeckt der Erdmond den Planet Venus am hellen Taghimmel. Die Bedeckung findet im Waldviertel am Südhimmel in etwa 60 Grad Horizonthöhe statt. Im Waldviertel handelt es sich dabei um eine totale Bedeckung. Der Planet verschwindet um 16h27 MESZ hinter der dunklen Seite der Mondscheibe und erscheint etwa 81 Minuten später um 17h48 MESZ wieder am hellen Mondrand. Die Sonne steht um diese Zeit noch immer in etwa 42 bis 29 Grad Höhe über dem Südwesthorizont in nur 42 Grad Abstand zum Mond.
Die Planetenscheibe von Venus erscheint an diesem Tag zu 44% von der Sonne beleuchtet und ist daher ähnlich der Form eines Halbmondes sichtbar.
Diese Bedeckung kann schon mit freiem Auge beobachtet werden. Bei Verwendung von optischen Geräten darf in keinem Fall damit in die Sonne geblickt werden. Die sofortige Zerstörung des Auges wäre die Folge.
Datentabelle zur Venusbedeckung im Waldviertel (alle Zeiten in UTC) Occultation Predictions for Nonndorf in Juni 2007 E.Long. 15 14 8.2 Lat. 48 47 13.5 Alt. 590m. T.dia 250mm. dMag 0.0 day Time P Star Sp Mag % Elon Sun Moon CA PA VA WA Libration A B RV Cct R.A. (J2000) Dec y m d h m s No D V ill Alt Alt Az o o o o L B m/o m/o "/sec o h m s o m s 07 06 18 14 27 5 D Venus -4.4 15+ 45 42 60 187 64S 130 125 115 +6.5 -2.7 +1.4-1.6 .360 -10 8 59 29.1 18 58 28 Duration of Partial Stage for Disk = 70 secs 07 06 18 15 48 54 R Venus -4.4 15+ 45 29 54 222 -82N 292 265 277 +6.2 -2.5 +1.4-1.6 .383 -171 8 59 29.1 18 58 28 Duration of Partial Stage for Disk = 66 secs 07 06 18 20 31 35 d 1362cK3 7.2 16+ 47 -11 11 283 2S 194 152 179 +5.9 -2.0 -1.6-3.6 .119 -78 9 9 2.3 17 28 11 1362 is double : 7.5 9.0 0.005" 341.0Tabelle erstellt mit Occult3.6 von Dave Herald
Die Bedeckung vom Planet Venus im Waldviertel am dunklen Mondrand um 14:26 UTC |
![]() |
|
Das Ende der Bedeckung von Venus im Waldviertel am hellen Mondrand um 15:50 UTC |
![]() Grafiken erstellt mit Guide 8 von Bill J Gray |
Videos und Bilder der Venus Bedeckung am Taghimmel - 2007/06/18
Erdmond bedeckt Venus am dunklen Rand - Echtzeit Video MPEG4 (6.4MB)
Bedeckungsende von Venus am hellen Mondrand - Echtzeit Video MPEG4 (5.9MB)
(Dauer 60 Sekunden)
(Dauer 55 Sekunden)
Bilder von Venus und Mond am Abend vor der Bedeckung - aufgenommen in Nonndorf Venus und Mond am Abend vor
der Bedeckung um 20:08 UTC
Venus und Mond am Abend vor
der Bedeckung um 20:12 UTC
Bilder von der Beobachtung - aufgenommen am Kepler Observatorium in Linz
Das Notebook vor der Aufnahme
Der Kuppelspalt zeigt Wolken am Himmel
Das 50 cm Cassegrain Teleskop mit Montierung
Venus 14 Minuten vor der Bedeckung
Das 50 cm Cassegrain Teleskop
Die Kamera im Cassegrain Fokus des 50cm Teleskop
Venus wenige Sekunden vor der Bedeckung
Der Venusaufgang am Horizont des Erdmonds
Ein Bild von Venus und Mond am Abend nach der Bedeckung - aufgenommen bei der Heimfahrt in Sandl Venus und Mond am Abend nach der Bedeckung um 20:34 UTC
Resultat der Venus Bedeckung 2007/06/18 in Kurzform
Beobachter Position Beobachter
48° 17´ 36.3" Nord (WGS84) Mitglieder der Linzer Astronomischen Gemeinschaft
14° 16´ 06.0" Ost (WGS84) Sternwarteweg 5, 4020 Linz - Austria
386m Höhe (WGS84) Gerhard Dangl, Nonndorf 12, 3830 - Austria
1. Kontakt (Occultation start) : 14:25:45.032 (+/- 20ms)
Terminator total disappearance : 14:26:35.712 (+/- 20ms)
3. Kontakt (Reappearance start): 15:47:51.239 (+/- 20ms)
Terminator total reappearance: 15:48:30.000 (+/- 500ms)
© 2007 G. Dangl
Zum Seitenanfang
25. Juni 2007 |
|
Zur Startseite |