![]() | Ganzseitenversion dieser Seite |
Am Dienstag, den 17. Juli 2007 bedeckt der Erdmond (9% beleuchtet) den Stern Regulus am hellen Taghimmel. Die Bedeckung findet im Waldviertel am Osthimmel in etwa 9 Grad Horizonthöhe statt. Im Waldviertel handelt es sich dabei um eine totale Bedeckung. Der Stern verschwindet um 09h32 MESZ hinter der dunklen Seite der Mondscheibe und erscheint etwa 56 Minuten später um 10h28 MESZ am hellen Mondrand. Die Sonne steht um diese Zeit in etwa 49 Grad Höhe über dem Südosthorizont in 36 Grad Abstand zum Mond.
Für eine erfolgreiche Beobachtung dieser Bedeckung sollte ein Teleskop ab 4 Zoll (10cm) Durchmesser ausreichend sein. Auf keinen Fall darf damit in die Sonne geblickt werden. Die sofortige Zerstörung des Auges wäre die Folge.
Datentabelle zur totalen Sternbedeckung im Waldviertel (alle Zeiten in UTC) Occultation Predictions for Nonndorf in Juli 2007 E.Long. 15 14 8.2 Lat. 48 47 13.5 Alt. 590m. T.dia 250mm. dMag 0.0 day Time P Star Sp Mag % Elon Sun Moon CA PA VA WA Libration A B RV Cct R.A. (J2000) Dec y m d h m s No D V ill Alt Alt Az o o o o L B m/o m/o "/sec o h m s o m s 07 07 17 7 31 58 D 1487SB7 1.4 9+ 35 40 9 83 69N 89 131 70 +6.0 -0.6 +0.0+1.6 .475 +23 10 8 22.3 11 58 2 1487 = Regulus = alpha Leonis 1487 is triple : 1.3 8.1 175" 308.0 : 1.3 217" 274.0 07 07 17 8 27 54 R 1487SB7 1.4 9+ 36 48 19 93 -62N 318 0 299 +6.0 -0.6 +0.5+0.0 .443 +157 10 8 22.3 11 58 2 1487 = Regulus = alpha Leonis 1487 is triple : 1.3 8.1 175" 308.0 : 1.3 217" 274.0Tabelle erstellt mit Occult3.6 von Dave Herald
Die Sternbedeckung von Regulus im Waldviertel am dunklen Mondrand um 07:31:58 UTC |
![]() |
|
Das Ende der Sternbedeckung von Regulus im Waldviertel am hellen Mondrand um 08:27:54 UTC |
![]() Grafiken erstellt mit Guide 8 von Bill J Gray |
14. Juni 2007 |
|
Zur Startseite |