Ganzseitenversion dieser Seite |
Der Komet Lulin wurde am 11. Juli 2007 am Lulin Observatorium in Taiwan entdeckt. Der Komet hat momentan eine extrem lange Umlaufzeit von etwa 28 Millionen Jahren und erreicht am 10. Jänner 2009 seinen geringsten Abstand zur Sonne. Von der Erde ist der Komet dabei noch 237 Millionen Kilometer entfernt.
Durch den Bahnverlauf kommt Komet Lulin (C/2007 N3) aber der Erde in den folgenden Wochen noch viel näher und erreicht am 24. Februar 2009 mit 62 Millionen Kilometer seinen geringsten Abstand zur Erde. In dieser Zeit steigt die berechnete Helligkeit auf +6.0mag. Damit könnte der Komet bereits mit einem Fernglas deutlich zu beobachten sein.
Der günstigste Zeitraum für Beobachtungen reicht etwa von Mitte Februar 2009 bis Anfang März 2009. Der Komet steht dabei am südlichen Himmel in mittlerer Höhe.
Bahndaten Komet Lulin (C/2007 N3) Umlaufzeit: 28477536.72 Jahre (10401420287.7 Tage) Periheldistanz: 1.2122890 AE Apheldistanz: 186504.79 AE Große Halbachse a: 93252.9999997 AE Exzentrizität e: 0.9999870 Bahnneigung i: 178.3730000 Grad Argument des Perihels: 136.8614000 Grad Länge des aufsteigenden Knotens: 338.5353000 Grad Periheldatum T JD: 2454842.14140 (10 Jan 2009 15:23:37)
Sichtbarkeitstabelle von Komet Lulin (C/2007 N3) - 01.Jänner bis 30.Juni 2009
Bahnverlauf Komet Lulin (C/2007 N3) - Übersicht von Jänner 2009 bis Juni 2009
Bahnverlauf Komet Lulin (C/2007 N3) - 01. Jänner bis 20. Februar 2009
Bahnverlauf Komet Lulin (C/2007 N3) - 20. Februar bis 02. März 2009
Bahnverlauf Komet Lulin (C/2007 N3) - 02. März bis 25. Juni 2009
Link zu meinen Bildern vom Kometen C/2007 N3 (Lulin)
15. März 2009 |
|
Zur Startseite |