![]() | Ganzseitenversion dieser Seite |
Am 09. Jänner 2009 entstand auf der Sonne ein neuer Sonnenfleck. Die magnetische Polarität zeigte, dass er bereits zum neuen Solar Zyklus 24 gehört. Der Sonnenfleck mit der Nummer 1010 war bis zum 13. Jänner 2009 auf der Sonnenscheibe zu sehen. Danach erschien die Sonne wieder blank.
Die Aufnahme im H-Alpha Licht (656,28 Nanometer) unten entstand am 10. Jänner 2009 um 13:49 MEZ. Die Sonne stand dabei in einer Höhe von nur 16 Grad über dem Südwesthorizont. Als Optik für die Aufnahme wurde das Coronado PST Solar Teleskop 40/400mm auf einem Manfrotto Stativ verwendet.
Da die Wetterbedingungen nicht sehr beständig waren, wurden die Aufnahme aus einem geheizten Innenraum durch das geöffnete Fenster gemacht. Als Kamera diente meine originale DSLR Canon EOS 20D. Das Linsenelement einer 2X Barlowlinse wurde direkt auf den Kameraadapter vorne aufgeschraubt. Nur so kann man auch mit der DSLR am PST den Fokus erreichen. Die wirksame Brennweite wurde damit von 400mm auf 600mm gesteigert.
Die Sonne im Licht des Wasserstoff, 10. Jänner 2009 um 13:49 MEZ |
![]() Solar Teleskop Coronado PST, 600mm, f=15.0, ISO 400, 1/400s, |
Die Sonne mit dem Sonnenfleck Nr. 1010, 10. Jänner 2009 um 13:49 MEZ |
![]() Solar Teleskop Coronado PST, 600mm, f=15.0, ISO 400, 1/400s, |
22. Februar 2009 |
|
Zur Startseite |