Exakte Bildschirmdarstellung erhalten Sie erst mit mindestens 16,7 Millionen Farben (24 oder mehr Bit)
und einer richtigen Einstellung der Bildschirmhelligkeit.
![]() In diesem Graustufentestbild oben müssen alle 13 Kästchen von 0 bis 100% unterscheidbar sein. |
![]() |
Emissionsnebel IC 434 und Pferdekopfnebel B33 Aufgenommen am 29. Dezember 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Mond Halo mit 22 Grad Aufgenommen am 27. Dezember 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Andromeda Galaxie M31 Aufgenommen im Jahr 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Jupiter mit GRF und seinen Monden beim Doppeltransit im Infrarot und im Methanband Aufgenommen am 20. und 27.August 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Komet 22P/Kopff Aufgenommen am 25.August 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Komet C/2006 W3 (Christensen) Aufgenommen am 08. und 20.August 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Jupiter nach dem Einschlag eines Kometen oder Asteroiden am 19. Juli 2009 Aufgenommen im Juli 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Leuchtende Nachtwolken NLC Aufgenommen am 14. Juli 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Physischer Doppelstern CRB1 Aufgenommen am 12. Juli 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Erdmond im schmalbandigem Infrarot Aufgenommen am 12. Juli 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Jupiter und seine Monde im Methanband Aufgenommen im Juni und Juli 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Barnard′s Pfeilstern mit größter Eigenbewegung Aufgenommen am 12. Juli 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Mond, Jupiter und Neptun in den Wolken Aufgenommen am 11. Juli 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Mond, Venus und Mars am Morgenhimmel Aufgenommen am 21. Juni 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Venus in Halbmondgestalt Aufgenommen am 21. Juni 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Leuchtende Nachtwolken NLC Aufgenommen am 21. Juni 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Leuchtende Nachtwolken NLC Aufgenommen am 18. Juni 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Haloerscheinung um die Sonne Aufgenommen am 14. Juni 2009 in Waidhofen an der Thaya. |
![]() |
Bestimmung der Mondentfernung durch die Parallaxe Aufgenommen am 30. Mai 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Spiralgalaxie M101 Aufgenommen am 18. Mai 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Komet C/2009 F6 (Yi-SWAN) Aufgenommen am 02. Mai 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Spiralgalaxie M101 Aufgenommen am 02. Mai 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Whirlpool Spiralgalaxie M51 und einige Hintergrundgalaxien Aufgenommen am 26. April 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Leo-Triplett mit den Galaxien M65, M66 und NGC 3628 in 33 Millionen Lichtjahren Entfernung Aufgenommen am 18. April 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Saturn und seine hellsten Monde Aufgenommen am 13. April 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Supernova SN 2009dd in der Spiralgalaxie NGC 4088 in 37 Millionen Lichtjahren Entfernung Aufgenommen im April 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Zwergplanet Makemake im Kuiper Gürtel in einer Entfernung von 7.7 Milliarden Kilometer Aufgenommen am 02. April 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Spiralgalaxie M66 in einer Entfernung von 33 Millionen Lichtjahren Aufgenommen im Jahr 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Quasar APM08279+5255 in einer Entfernung von 12 Milliarden Lichtjahren Aufgenommen am 22. März 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Komet C/2007 N3 (Lulin) Aufgenommen im März 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Komet C/2008 T2 (Cardinal) Aufgenommen im März 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Sternhaufen der Plejaden - Messier 45 Aufgenommen am 13. März 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Erdmond am Südosthorizont Aufgenommen am 10. Jänner 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Sonne mit dem Sonnenfleck Nr. 1010 im Licht des Wasserstoff Aufgenommen am 10. Jänner 2009 in Nonndorf. |
![]() |
Sonnenuntergang am Westhorizont Aufgenommen am 01. und 02. Jänner 2009 in Nonndorf. |
13. Februar 2011 |
|
Zur Startseite |